Sponsorenrallye 2020
Mindestens 23 Teilnehmende (die sich per Foto zurückmeldeten) hatte die diesjährigen Sponsorenrallye unter dem Motto „Einsam-Gemeinsam“ am letzten Juniwochenende. Diese meldeten gemeinsam erzielte 323km.
Dieses Jahr waren viele erstmalig auch mit dem Fahrrad unterwegs, und mancher kombinierte es mit dem Auftakt der Aktion „Stadtradeln“ und dem Kirchenradrundweg durch Bruchsal und seine Ortsteile.
Der Förderkreis Jugend- und Gemeinde bedankt sich bei allen, die mitgemacht oder auch dafür gespendet haben.
Sponsorenrallye 2020
SPONSORENRALLYE vom 26. bis 28. Juni 2020
des Förderkreis Jugend und Gemeinde
Da unser Jubiläumslauf zum 10. Jahr der Sponsorenrallye coronabedingt nicht wie geplant durchgeführt werden kann, haben wir uns eine Alternative überlegt.
Und so geht’s, wenn Sie selbst teilnehmen möchten
Wir laden alle Rallyeinteressierten ein, unter dem Motto „Einsam - Gemeinsam“ am Rallyewochenende (also von Fr. 26. bis So 28. Juni 2020) alleine oder in der Hausgemeinschaft unterwegs zu sein. Strecke und Länge darf sich jeder Teilnehmer selbst aussuchen. Man kann spazieren, Rad fahren, joggen oder... Als Erkennungszeichen stellen wir allen Teilnehmern einen Aufkleber zur Verfügung - wer weiß, vielleicht begegnen und erkennen sich ja Mitstreiter unterwegs auf ihren Wegen? |
![]() |
Nach dem Wochenende können die Teilnehmer ihre zurückgelegten Kilometer zusammen mit einem Selfie-Foto an fjg@ekg-heidelsheim senden - wir werden daraus dann im Nachgang eine Collage erstellen und auf der Homepage sowie im Gemeindebrief veröffentlichen.
Kilometer-Paten
Wer mag, darf sich zu seiner individuellen Rallye selbstverständlich wie gewohnt wieder
selbst Sponsoren suchen.
Zur Orientierung: Die bisherige Runde am Gemeindehaus Helmsheim beträgt ca. 500 Meter.
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
. .. und überweisen Sie diese auf eines der beiden folgenden Konten:
- Volksbank Bruchsal-Bretten eG - IBAN: DE79 6639 1200 0049 1410 09
- Sparkasse Kraichgau - IBAN: DE63 6635 0036 0007 0438 97
Empfänger: Evang. Kirchengemeinde Heidelsheim und Helmsheim
Verwendungszweck: Sponsorenrallye Förderkreis Jugend und Gemeinde
Für alle Spenden erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenquittung!
… oder werden Sie Mitglied!
Für eine längerfristige Anstellung benötigen wir weiter jede Unterstützung. Richten Sie doch einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank ein.
Wir bauen dieses Jahr darauf, dass auch ohne die gewohnten Läuferkarten viele freiwillige Spenden zugunsten des Förderkreises eingehen. Bitte geben Sie reichlich, denn die Stelle unseres dadurch finanzierten Gemeindediakons Manuel Härer hängt zu einem erheblichen Teil von den Einnahmen der Sponsorenrallye ab.
Herzlichen Dank
Ihr Förderkreis Jugend und Gemeinde
Lobpreis.Abend goes online
Hallo zusammen,
ganz herzlich wollen wir zum nächsten Lobpreis.Abend am Dienstag, 26. Mai um 20:00 Uhr einladen.
Er ist in vielerlei Hinsicht anders:
- Er kann nicht vor Ort stattfinden, daher werden wir ihn live ins Internet übertragen (YouTube-Stream). Geht dazu auf die Seite https://stream.ekg-heidelsheim.de, von dort gelangt Ihr dann zu dem Stream.
- Wegen der Abstands- und Hygieneregeln „senden“ wir nicht aus der Martinskapelle sondern aus der Stadtkirche
- Wir nehmen Rücksicht auf die Balkon-Musik beginnen daher 30 Minuten später, also um 20 Uhr.
- Ihr könnt uns im Vorfeld bereits Gebetsanliegen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen lassen. Wir werden diese dann (ggfs. auch nur Ausschnitte und nur wenn gewünscht) während der Gebetszeit einblenden. Diese könnt Ihr bei Montag, 25. Mai senden.
Wir selbst sind auch gespannt auf diesen Abend und hoffen, dass alle Vorbereitungen erfolgreich waren und wir auch über das Internet mit euch gemeinsam Gott loben können.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Lobpreis, auch wenn er bei jeden zuhause stattfinden muss.
Liebe Grüße
Euer Lobpreis.Abend-Team
Information zur Wiederaufnahme der Gottesdienste
Es ist eine sehr schöne Nachricht, dass wir wieder Gottesdienste zusammen feiern können.
Wir haben als Kirche eine Möglichkeit eröffnet bekommen, die einmalig ist.
Gerne wollen wir bald wieder Gottesdienste in unseren Kirchen anbieten.
Wir sind verpflichtet, folgendes dazu einzuhalten - die wichtigsten Punkte sind:
- Die Abstands- und Schutzregelungen müssen eingehalten werden. Zum Beispiel müssen wir natürlich für Hygiene, Mundschutz aller Mitarbeitenden, Handdesinfektion ... sorgen.
- Wir müssen in den Kirchen die Abstandsregel von 2 m zwischen allen Personen einhalten. Ausnahme: Hausgemeinschaften. Das bedeutet, für Helmsheim knapp 30 Sitzplätze, für Heidelsheim etwa 50 Sitzplätze. Durch Hausgemeinschaften, die zusammensitzen können, kann sich die Zahl noch erhöhen.
- Die Gottesdienste dürfen nur 30 Minute dauern.
- Wir dürfen nicht singen. Das schmerzt uns besonders.
- Solosänger und Instrumentalmusik sind möglich
Zunächst werden wir am 17. Mai in beiden Gemeinden jeweils einen GD feiern, allerdings nur mit Konfirmanden und ihren Eltern. Dadurch haben wir zunächst einen begrenzten Personenkreis. Wir können damit Erfahrungen sammeln und sehen, wie unsere Planungen funktionieren.
Wenn das gut geklappt hat, werden wir am 24. Mai in beiden Gemeinden wieder öffentliche Gottesdienste anbieten, in denen wir das Schutzkonzept umsetzen.
Die Gottesdienstzeiten werden bis auf weiteres folgende sein:
Heidelsheim: 10:00- 10:30 Uhr Gottesdienst (Läutezeit 09:52-09:59 Uhr)
Helmsheim: 10:45- 11:15 Uhr Gottesdienst (Läutezeit 10:37-10:44 Uhr)
Wir werden dieses System einige Wochen praktizieren und Erfahrungen sammeln, die wir dann auswerten, um ggf. Änderungen vorzunehmen.
Unser Landesbischof hat uns darauf vorbereitet, dass wir vermutlich noch lange Zeit keine normalen Gottesdienste wie gewohnt mehr feiern können. Wir brauchen also einen langen Atem und viel Geduld. Manches wird auch ein Experimentieren sein, mit allem Erfolg und Misserfolg.
Als Gemeindeleitungen versuchen wir, das Beste aus der Situation zu machen und bauen auf Ihre Unterstützung. Kirche wird verändert aus Corona hervorgehen.
Ganz liebe Grüße an Euch alle! Gott sei mit Euch!
Eure Kirchengemeinderäte Heidelsheim und Helmsheim
Online-Jugendbistro
Ihr habt Bock auf Bistro?
12.04.2020 Osterkerze anzünden
Ab 6 Uhr wird in der evang. Melanchthonkirche Helmsheim die Osterkerze brennen.
Bis 11 Uhr können Sie in die geöffnete Kirche kommen, ein bereit gestelltes Osterlicht (kleine Kerze) anzünden und dieses - sowie ein Segenskärtchen - mitnehmen.
Achten Sie dabei bitte auf genügend Abstand zu anderen und darauf, dass nicht mehr als sieben Personen zeitgleich in der Kirche sind.
So lönnen wir zwar nicht gemeinsam Ostern feiern wie sonst, sind aber doch durch das gemeinsame Osterlicht miteinander verbunden.
09.04.2020 Online-Gottesdienst an Gründonnerstag
Test der Videokonferenz am Mittwoch 20-21 Uhr: Online-Gottesdienst besuchen
„Zeichen der Verbundenheit“ - Das andere Abendmahl
Am Gründonnerstag, 9. April 2020, um 20 Uhr (Läutebeginn 19.50h), laden wir herzlich zum gemeinsamen Abendmahl ein. Da wir uns nicht in der Kirche versammeln können, probieren wir eine andere Form der Begegnung aus. Wir verbinden uns miteinander über eine Video-/Telefonkonferenz.
Der Raum ist ab 19:30 Uhr bereits für Sie geöffnet. Wir starten um 20:00 Uhr.
Die einzelnen Elemente des Gottesdienstes hat der Hauskreis Heidelsheim/Helmsheim vorbereitet und „überträgt“ sie aus verschiedenen Wohnungen. Die Predigt und Einführung zum Abendmahl übernimmt Pfarrer Thomas. Bereiten Sie dazu in Ihren Häusern einen Teller mit Brot und – so vorhanden – Traubensaft oder Wein vor.
In der Sonderausgabe des Gemeindebriefes, den Sie diese Woche erhalten haben, finden Sie ab S. 30 eine „Anleitung zum Hausabendmahl“.
Andachten und Gottesdienste im Fernsehen und im Internet
ERF (Evangeliumsrundfunk): Über digitales Satelliten-Radio, über DAB+ (digitales Radio) und im Internet über www.erf.de. Dort finden sie ERF Gottesdienste, Andachten, Auslegungen zu den Tageslosungen, Auslegungen zur fortlaufenden Bibellese, christliche Talk-Shows uvm.: Bei den Beiträgen „Bibel heute“ und „Wort zum Tag“ finden sie auch Andachten und Auslegungen von Pfarrer Jörg Muhm. Oder einfach ins Suchfeld „Jörg Muhm“ eingeben. Sendezeiten von Bibel heute 05:45 Uhr, 11:45 Uhr, 19:00 Uhr, online jederzeit abrufbar.
ZDF: Fernsehgottesdienste am Sonntagmorgen um 09:30 Uhr im Fernsehprogramm des ZDF (auch auf www.zdf.de im Live-Stream)
Bibel.tv: Andachten, Themen und Gottesdienste über Satelliten-TV oder www.bibeltv.de
SWR: Südwest-Rundfunk. Andachten unter dem Titel „Wort zum Tag“, jeden Tag um 07:57 Uhr in SWR 1 oder unter www.swr.de.