Einladung zur ökumenischen Andacht
Liebe Helmsheimer, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
![]() |
vor gut einem Jahr erlebten wir eine Ausnahmesituation: „überall Wasser“ – in Keller und Häuser, auf den Straßen, entlang der Felder. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen und den großen Einsatz der Blaulichtfamilie, der Patenkompanie, spontaner Initiativen der Vereine und Kirchen sowie zahlreicher Privatpersonen wurden die oberflächlichen Schäden beseitigt und Not gelindert. Die Folgen sind weiterhin zu spüren und manches unter der Oberfläche muss noch heilen. Mit einer ökumenischen Andacht anlässlich des ersten Jahrestages des Starkregen- und Hochwasserereignisses am 13. August 2024 wollen wir diesen Erfahrungen und Erlebnissen gedenken. |
Mit den Klängen der Kirchen- und Posaunenchöre will die Andacht Zeit und Raum öffnen für Klage, Dank, Bitte.
Sehr herzlich laden wir Sie, alle Betroffenen und die vielen Helfer, sowie die gesamte Helmsheimer Bevölkerung am 13.08.2025 um 18:00 Uhr in die Melanchthonkirche Helmsheim ein – im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Helmsheim und der Katholischen Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg sowie unserer Ortsvorsteherin Tatjana Grath.
Kirchenwahlen 2025
Liebe Gemeindeglieder,
Wir bitten Sie jetzt schon sehr herzlich, bei diesen Wahlen mitzuwirken: reichen Sie ab sofort Wahlvorschläge für die Wahl der Kirchenältesten ein.
Die Wahlvorschläge sind bis spätestens Freitag, 26. September 2025 über das Pfarramt einzureichen.
In unserer Kirchengemeinde Helmsheim werden nach den Bestimmungen des Leitungs- und Wahlgesetzes der Evangelischen Landeskirche Baden und nach dem Beschluss des Kirchengemeinderates 6 Kirchenälteste gewählt.
Bei einem Wahlvorschlag muss die oder der Vorgeschlagene die Einwilligung zur Kandidatur abgeben. Als Kandidaten können vorgeschlagen werden, wer
- wahlberechtigt ist,
- spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet hat,
- bereit ist, sich regelmäßig am gottesdienstlichen Leben der Gemeinde zu beteiligen, verantwortlich in der Gemeinde mitzuarbeiten und die kirchlichen Ordnungen anzuerkennen,
- nicht in einem Dienst- oder Arbeitsverhältnis von mehr als 5 Stunden zu einer Kirchengemeinde oder zu einem Kirchenbezirk steht und den Dienst für die Kirchengemeinde versieht, in der er oder sie wahlberechtigt ist.
Alles, was bei der Durchführung der Kirchenältestenwahlen zu beachten ist, regelt die Grundordnung und das Leitungs- und Wahlgesetz unserer Landeskirche. Diese Gesetze können beim Pfarramt während der allgemeinen Sprechzeiten eingesehen – oder auch online übers Internet unter www.kirchenrecht-baden.de abgerufen werden.
Mit Ihrer Teilnahme an der Wahl tragen Sie wesentlich dazu bei, in unserer Kirche das Priestertum aller Getauften verantwortlich mitzugestalten. Dafür danken wir Ihnen schon jetzt herzlich.
Diese Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen ist auf unserer Homepage www.ekg-helmsheim.de sowie im Schaukasten vor der Kirche veröffentlicht.
Helmsheim im August 2025
Update zum Projekt
Ein CVJM-Ortsverein für Heidelsheim und Helmsheim
Auch im Bereich der Vereinsgründung gibt es positive Entwicklungen. Nach Absprachen mit den Kirchengemeinderatsgremien unserer Orte, dem Kirchenbezirk und dem CVJM Landesverband steht einer baldigen Gründung nichts mehr im Weg.
Das Team, das sich um die Sondierung gekümmert hatte, hat sich um einige Personen erweitert und hat sich schon viele Gedanken zu einer Vereinssatzung gemacht und ist dabei, einen Kooperationsvertrag mit den Kirchengemeinden aufzusetzen, in dem die Zusammenarbeit geregelt werden soll. Auch ein Team für die Öffentlichkeitsarbeit wurde gefunden, das sich schon mit den Themen Homepage, Instagram-Auftritt und Veröffentlichungen im Amtsblatt beschäftigt hat und eine Infowand für die kommenden Feste in unseren Orten gestalten wird.
Für den Vorstand haben sich für alle wichtigen Aufgaben Personen gefunden, die sich einbringen wollen. Auch über einen griffigen und coolen und doch aussagestarken Vereinsnamen wurde schon fleißig gebrütet.
Wir haben auch bereits eine WhatsApp-Community erstellt, über die wir uns im CVJM austauschen wollen. Dort gibt es auch eine eigene Gruppe, über die künftig die Informationen an Mitglieder, Spender und Freunde des Vereins veröffentlicht werden. Wir möchten Dich nicht ungefragt in diese Gruppe aufnehmen, da Deine Nummer dann für andere sichtbar ist. Wir freuen uns aber, wenn Du den Kanal über den Einladungs-Link https://chat.whatsapp.com/CnbCmfCR9Vw30ZMQ0KHuWO abonnieren würdest. Zunächst wollen wir die Informationen zusätzlich noch über Mail versenden.
Bleib weiter informiert und werde gern Gründungsmitglied! Wenn Du Dich darüber hinaus einbringen und engagieren möchtest, sprich uns einfach an.
Dein CVJM Gründungsteam
Weitere Informationen: https://cvjm-heidelsheim-helmsheim.de/
Kirchenwahlen 2025
|
![]() |
Gemeindefest 2025
Unser Gemeindefest findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Juli statt.
Lassen Sie sich herzlich mit folgendem Programm einladen:
Freitag, 04.07.
ab 16 Uhr: Vater-Kind-Zelten
auf der Wiese hinter dem Kindergarten
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 05.07.
18:00 Uhr: Auftakt Gemeindefest
Gutes vom Grill, Stockbrot am Lagerfeuer
Summer Drinks und gute Musik
Sonntag, 06.07.
10.30 Uhr: Gottesdienst für alle Generationen mit dem Kindergarten "Sonnenschein"
in der Melanchthonkirche
anschließend: Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen
Mitmachangebote für Kinder im und um den Kindergarten Sonnenschein
Nachmittags: Buntes Programm für Groß und Klein
Kirchenchöre und Posaunenchor
Abendessen
Abschlussimpuls
Umfrage zu Gottesdienstzeiten
Wir laden alle Gemeindeglieder herzlich ein, uns Ihre Wunschuhrzeit für den regulären Gottesdienst am Sonntagmorgen mit dieser Umfrage mitzuteilen.
Zudem interessiert uns Ihre Meinung, in welcher Regelmäßigkeit Gottesdienste in Heidelsheim und Helmsheim stattfinden sollten.
Zur Umfrage mit weiteren Ausführungen gelangen Sie über diesen Link oder diesen QR-Code:
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und bedanken uns sehr herzlich dafür!