Vater-Kind-Zelten 2016
Jonathan Böttcher - Konzerte
Einen Rückblick auf die Konzerte von Jonathan Böttcher finden Sie hier.
Gemeindefest
Freitag, 29. Juli
ab 16:00 findet wieder das traditionelle Vater-Kind-Zelten statt.
Alle Väter mit 1, 2, 3, ... Kindern sind herzlich eingeladen!
Wer Lust, aber kein Zelt hat, muss sich keine Gedanken machen,
irgendwo ist immer ein Plätzchen frei!
Bei Interesse einfach bei Jan Schupp melden; Tel: 07251-359074
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Samstag, 30. Juli
Für die Zelt-Väter und -Kinder beginnt der Tag mit einem guten Frühstück.
Wer dann (noch) Lust und Zeit hat, darf gerne beim Aufbau fürs Fest helfen.
Ab 14:30 werden die Startnummern für die Sponsorenrallye vergeben,
die dann um 15:00 Uhr startet.
Um sich selbst anzumelden, finden Sie hier die "Laufkarte" zum Ausdrucken.
Nach der Rallye dürfen sich Zuschauer wie Teilnehmer mit Gutem vom Grill und Stockbrot stärken.
Sonntag, 31. Juli
"Gott geht mit: g-h-m"
Was sich dahinter verbirgt?
Das erfahren Sie bei unserem Familiengottesdienst, zum dem das KiGo-Team um 10:00 Uhr herzlich einlädt.
Und auch den restlichen Tag können Sie gerne rund um Kirche, Kindergarten und Gemeindehaus verbringen.
Direkt nach dem Gottesdienst gibt es wieder die Tombola im Kindergarten.
Um 14:00 Uhr gehen dann die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens an den Start und präsentieren ein tolles Programm passend zum Motto unseres Gemeindefestes.
Von 15:00 bis 17:00 Uhr können sich alle bei Spielen von früher zum Mitmachen und Selberbasteln vergnügen oder auch der Märchenstunde lauschen...
Der Posaunenchor Heidelsheim gibt uns die Ehre und auch die Kirchenchöre von Helmsheim tragen zur musikalischen Gestaltung des Nachmittags bei.
Dabei bieten wir Ihnen jederzeit etwas Warmes zu Essen, etwas Kaltes zu Trinken und natürlich Kaffee und leckere Kuchen und Torten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Gemeindefest zum Abschluss des 100. Kirchengeburtstages!
"Freiraum erleben!"
Mit dieser Überschrift lädt die Evangelische Kirchengemeinde Helmsheim ein zu einem „anderen“ Gottesdienst ein.
Samstags einmal im Monat um 18.30 Uhr beginnt er in der Melanchthonkirche Helmsheim.
Theater, Bilder, Popularmusik und eine entspannte Atmosphäre sollen im sogenannten „freiraum“ zu erleben sein.
Parallel zum Gottesdienst wird auch der Kindergottesdienst mit Spielstraße stattfinden, so dass sich die ganze Familie gemeinsam zur Kirche aufmachen kann.
Das Mitarbeiterteam der Kirchengemeinde möchte auf diese Weise viele Menschen aus Helmsheim und Umgebung dazu ermuntern, sich einen Freiraum zu nehmen – einen Freiraum im Alltag, um über sich selbst, über Gott und die Welt nachzudenken und sich in der Seele berühren zu lassen!
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Mitmachen erwünscht!
Sie haben Lust, sich in unserer Gemeinde zu engagieren? - Dann sind Sie hier richtig!
Ob Sie sich nur gelegentlich einbringen oder zum festen Mitarbeiter werden, ist dabei natürlich immer Ihre Entscheidung.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu verschiedenen Angeboten unserer Kirchengemeinde.
SPUNK in concert
Rock und Pop und Rock 'n Roll
Pünktlich um 19:30 Uhr startete das Heidelsheimer Duo "Crossfire" in den Abend.
Mit ihrer Musik heizten Markus ... an der E-Gitarre und Jonas Hannich am Schlagzeug
den Anwesenden so richtig ein.
Dabei zeigten sie sich nicht nur als ein gelungenes Cover-Duo,
sondern überzeugten auch mit Selbstkomponiertem.
Nach einer kurzen Umbaupause gingen dann "Spunk" an den Start.
Auch diese Band - ebenfalls bestehend aus ehemaligen Konfirmanden - bewies nach anfänglicher Zurückhaltung,
dass sich hier eine Gruppe zusammengefunden hat, die viel Spaß am gemeinsamen "abrocken" hat.
Mit der Unterstützung von Daniel Sikinger, der unter den übrigen Bandmitgliedern vom gefühlten Alter her nicht weiter auffiel,
spielten sie ebenso christliche wie weltliche Lieder.
Die Altersmischung in den Zuschauerreihen war äußert ungewöhnlich, denn vom Säugling bis zu Senioren waren alle vertreten.
Und deren Begeisterung nach dem offiziellen Ende war kaum zu bremsen.
Nach etlichen Zugaben endete ein ebenso lauter wie gelungener Abend, an dem die Jugend von Helmsheim und Heidelsheim zeigte,
dass sie von Musik und vom Musikmachen wirklich was versteht!