Bibelgesprächskreis für junge Erwachsene
Ein Angebot für alle, die mehr aus und über die Bibel wissen wollen.
Dazu gibt es Bibelarbeiten (Bibel lesen und darüber diskutieren), die dir in deinem Glauben weiterhelfen.
Ansprechpartnerin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine 2019: 21.01., 18.02., 18.03., 29.04., 20.05., 24.06., 08.07.
Zeit & Ort: 19.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Heidelsheim
Grüner Gockel
Was ist der Grüne Gockel?
„Der Grüne Gockel ist ein wirksames Instrument für Kirchen- und Pfarrgemeinden sowie kirchliche Einrichtungen, um dauerhaft die eigenen Umweltauswirkungen zu erfassen, zu bewerten und positiv zu verändern.“ (Evangelische Landeskirche in Baden, Büro für Umwelt und Energie)
Zunächst werden durch ein Umweltteam alle umweltrelevanten Daten erhoben. Dazu zählen Energie-, Strom- und Wasserverbrauch ebenso wie das Abfallaufkommen. Des Weiteren werden Aspekte wie Verkehr, Reinigungsmittel, Büromaterialien, Einkaufsverhalten und Gefahrstoffe aber auch sicherheitsrelevante Dinge rund um die gemeindeeigenen Gebäude betrachtet.
Nach Auswertung dieser Daten werden Maßnahmen entwickelt, die zu einer Verbesserung der Umweltauswirkungen führen können. Diese Maßnahmen können von einer einfachen Klebedichtung über die Anschaffung neuer Küchengeräte oder Infoveranstaltungen bis zur kompletten energetischen Sanierung von Gebäuden reichen. Was umgesetzt werden kann und soll, liegt im Ermessen der jeweiligen Kirchengemeinde und ist natürlich auch abhängig vom finanziellen Aufwand. Im Laufe der Jahre sollen Schritt für Schritt Verbesserungen erzielt werden.
Durch die Anwendung eines Managementsystems, wie es der Grüne Gockel ist, können in einem regelmäßigen Zyklus die Auswirkungen der umgesetzten Maßnahmen betrachtet und bewertet werden. Aus dieser Betrachtung ergeben sich wiederum Konsequenzen, die meist zu neuen Maßnahmen führen. Ein System wie der Grüne Gockel ist auf Langlebigkeit ausgelegt und wird nicht nur im „stillen Kämmerlein“ benutzt. Die Einhaltung wird auch regelmäßig von externer Stelle überprüft. Aus diesem Grund werden Grüner-Gockel-Gemeinden alle vier Jahre neu validiert.